Sommerferien 2022 in Deutschland nach Bundenländer
Die Sommerferien 2022, auch umgangssprachlich große Ferien genannt, umfassen in allen Bundesländern von Deutschland den größten Teil der aufeinanderfolgenden unterrichtsfreien Tage für Schüler und auch Lehrer. Deutschlandweit finden die Sommerferien im Jahr 2022 für ca. 10.906.000 Schüler statt.
Wann sind die Sommerferien 2022 in den einzelnen Bundesländern?
Bundesland | ZeitraumSommerferien 2022 | Dauer |
---|---|---|
Brandenburg | 07.07.2022 - 19.08.2022 | 6.4 Wochen |
Berlin | 07.07.2022 - 18.08.2022 | 6.2 Wochen |
Baden-Württemberg | 28.07.2022 - 09.09.2022 | 6.4 Wochen |
Bayern | 01.08.2022 - 12.09.2022 | 6.2 Wochen |
Bremen | 14.07.2022 - 24.08.2022 | 6 Wochen |
Hessen | 25.07.2022 - 02.09.2022 | 6 Wochen |
Hamburg | 07.07.2022 - 17.08.2022 | 6 Wochen |
Mecklenburg-Vorpommern | 04.07.2022 - 12.08.2022 | 6 Wochen |
Niedersachsen | 14.07.2022 - 24.08.2022 | 6 Wochen |
Nordrhein-Westfalen | 27.06.2022 - 09.08.2022 | 6.4 Wochen |
Rheinland-Pfalz | 25.07.2022 - 02.09.2022 | 6 Wochen |
Schleswig-Holstein | 04.07.2022 - 12.08.2022 | 6 Wochen |
Saarland | 25.07.2022 - 02.09.2022 | 6 Wochen |
Sachsen | 18.07.2022 - 26.08.2022 | 6 Wochen |
Sachsen-Anhalt | 14.07.2022 - 24.08.2022 | 6 Wochen |
Thüringen | 18.07.2022 - 26.08.2022 | 6 Wochen |
Mehr über die Sommerferien 2022 in Deutschland
Die Ferien im Sommer 2022 sind zu dem die letzten Ferien im deutschen Schuljahr 2021/2022. Nach diesen Ferien beginnt anschließend das Schuljahr 2022/2023.
Die Sommerferien haben ihren Ursprung in den so genannten Hundstagsferien, welche umgangsprachlich für die heißesten Tage im Sommer stehen, welche zwischen dem 23. Juli und dem 23. August liegen. Ursprünglich stand der Begriff Hundstage in Verbindung mit dem heliakischen Aufgang des Sirius, was heutzutage jedoch nicht mehr zu treffend ist. Die Sommerferien 2022 dauern je nach Bundesland zwischen 6 und 7 Wochen. Die Zeiträume zwischen den einzelnen Bundesländern sind jedoch etwas unterschiedlich und in 5 Gruppen aufgeteilt, um den Reiseverkehr während dieser Zeit in Deutschland zu entzerren.